Publikationen

Welch große Bedeutung hatten Wanderungen aller Art für die Regionen des mittleren Alpenraumes in den letzten 300 Jahren? Gerade hier erscheint das Selbstbild einer vermeintlich sesshaften Bevölkerung besonders verfestigt. Die Vielgestaltigkeit von Migration ist überraschend und keineswegs auf die be...

„Regime Change and Islamic Movements: The Turkish AKP and the Egyptian MB in a Compartive Perspective“: Buchbeitrag von Mahmoud Jaraba im Sammelwerk "Religiöse Bewegungen als politische Akteure im Nahen Osten" (herausgegeben von Peter Lintl, Christian Thuselt und Christian Wolff), 2016. Der Samme...

"Herausforderungen der empirischen Forschung zu Salafismus. Bestandsaufnahme und kritische Kommentierung der Datenlage" - eine Publikation von Riem Spielhaus, Klaus Hummel und Melanie Kamp (2016). Salafismus in Deutschland rückt immer stärker in das öffentliche Interesse, Zahlen und Fakten werden...

Aufsatz von Alexander Schahbasi in der Sicherheitspolitischen Jahresvorschau 2016 der Direktion für Sicherheitspolitik, Österreichisches Bundesheer, S. 367-369 (2015). Tendenziell besteht 2016 ein erhöhtes Konfliktpotential im Hinblick auf gesellschaftliche Spannungen. Ob und wie sich Situationen e...

Zusammenfassung der Studie von Mathias Rohe und Mahmoud Jaraba im Auftrag des Landes Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz. Justizsenator Thomas Heilmann stellte am 9. Dezember zusammen mit Prof. Dr. Mathias Rohe vom Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Eu...

Paper von Gerdien Jonker im Rahmen des Projekts "Displaced Objects" (2015), das sich mit den Kernthemen Migration, Umsiedlung, Flucht und Asyl beschäftigt.