DLF Sendung zu „Clankriminalität“

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
© Pixabay

Die am 2. Januar ausgestrahlte DLF Sendung Hintergrund widmete sich dem Thema „Clankriminalität“. Es wurde der Frage nachgegangen, welche Kritik am Begriff vorgebracht wird. FAU EZIRE Mitarbeiter Mahmoud Jaraba betonte darin, dass die Zugehörigkeit zu einem vermeintlichen Clan diskriminierende Alltagserfahrungen für Menschen mit belastetem Vornamen nach sich zögen. Probleme auf dem Wohnungs- oder Arbeitsmarkt führten mitunter zu einem Vertrauensverlust in die deutschen Behörden, so Jaraba. Er empfiehlt, weniger auf Repression und mehr auf Prävention zu setzen.

Die ganze Folge kann auf der Homepage des Deutschlandfunks oder der ARD Audiothek gehört werden.