Startseite

Willkommen am FAU Forschungszentrum für Islam und Recht in Europa

Das FAU Forschungszentrum für Islam und Recht in Europa (FAU EZIRE) untersucht die vielfältigen Herausforderungen gesellschaftlicher Transformation, die durch Digitalisierung, einer gefährdeten liberalen internationalen Ordnung sowie Varianten der Globalisierung bedingt werden. Wir erforschen individuelle Denkmuster, Bildungs- und Entwicklungsprozesse, soziale Konstellationen sowie kulturelle Praktiken mitsamt ihren historischen Dimensionen. Unser Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf regionalen, nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich des Islams und muslimischen Lebens.


Der Sammelband präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsnetzwerks mit über 100 Wissenschaftler:innen, die von 2020 bis 2025 das Phänomenfeld Islamismus untersuchten. Im Fokus standen Ursachen von Radikalisierung, gesellschaftliche Wechselwirkungen, Präventionsstrategien sowie politische, mediale und zivilgesellschaftliche Diskurse.

Der ehemalige FAU EZIRE Mitarbeiter Dr. Serdar Aslan gab in der ZDF Sendung "Forum am Freitag" Einblicke in eine von ihm und Dr. Jörn Thielmann durchgeführte Studie zu Freitagspredigten in Moscheen in Deutschland.

Der bei Routledge neu erschienene und von Frank Peter (FAU EZIRE), Paula Schrode und Ricarda Stegmann herausgegebene Sammelband setzt sich mit Kernfragen der Islamwissenschaft auseinander. Dabei werden aktuelle Debatten aufgegriffen und religionswissenschaftlich kontextualisiert, mit dem Ziel einen...